Informationen und Fragen zur Plattform
Welche Nutzungsbedingungen gelten für die Plattform?
Nutzungsbedingungen der Bürgerbeteiligungsplattform des Landes Brandenburg
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Durch die Nutzung dieses Dienstes erklären Sie, dass Sie die folgenden Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben und ihnen uneingeschränkt und vorbehaltlos zustimmen.
Verhaltenskodex
Um diesen Raum zu einem angenehmen und freundlichen Austauschort zu machen, bitten wir Sie, die folgenden Verhaltensregeln einzuhalten:
- Respektieren Sie das Recht jedes Einzelnen auf eine abweichende Meinung und begegnen Sie ihm mit Offenheit und Toleranz.
- Vermeiden Sie beleidigende, diffamierende, rassistische Äußerungen oder Aussagen, die gegen die öffentliche Ordnung oder geltendes Recht verstoßen.
- Begründen Sie Ihre Positionen, um eine konstruktive und qualitativ hochwertige Debatte zu fördern.
Alle veröffentlichten Beiträge müssen im Einklang mit den geltenden Gesetzen und den Grundrechten stehen und das Ziel verfolgen, einen konstruktiven Bürgerdialog zu fördern. Unzulässige Inhalte umfassen:
- Angriffe oder Andeutungen aufgrund von Rasse, Glauben oder deren Fehlen, ethnischer Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
- Beleidigungen, Belästigungen, unbelegte schwerwiegende Behauptungen oder offensichtlich falsche Aussagen über Personen oder Organisationen.
- Die Nutzung der Plattform zu Werbe- oder kommerziellen Zwecken.
- Obszöne oder pornografische Inhalte.
- Die Erwähnung personenbezogener Daten, wie Adressen oder Telefonnummern, die die Privatsphäre verletzen könnten.
- Hyperlinks zu Inhalten, die das Image oder die Haftung der Plattformbetreiber gefährden könnten.
- Die Wiedergabe von Texten ohne Angabe der Quelle oder urheberrechtlich geschützter Inhalte ohne Genehmigung.
- Beiträge, die keinen Bezug zum Thema der Diskussion haben.
Die Moderatoren haben das alleinige Ermessen, über die Zulässigkeit der Beiträge zu entscheiden und behalten sich das Recht vor, regelwidrige Beiträge ohne Vorankündigung zu entfernen.
Zusätzlich bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Verwenden Sie eine gepflegte Ausdrucksweise und vermeiden Sie Fachjargon, Umgangssprache und SMS-Sprache.
- Verzichten Sie auf wiederholte Kommentare oder Inhalte (Spam), da deren häufiges Senden die Wirkung nicht verstärkt.
- Seien Sie in Ihren Gesprächen tolerant und höflich; persönliche Angriffe oder Beleidigungen werden nicht toleriert.
- Beiträge mit parteipolitischem Inhalt werden konsequent gelöscht.
Datenschutz und Cookies
Beim Besuch der Website werden Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert.
Neben den für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies verwendet die Plattform funktionale Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, sowie analytische Cookies von Matomo (ehemals Piwik), einer Open-Source-Lösung, die den Datenschutz der Nutzer schützt, um die Nutzung und Leistung der Plattform zu analysieren. Werbe-Cookies werden auf unseren Plattformen nicht eingesetzt und werden es auch zukünftig nicht sein.
Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um die Verwendung von Cookies zu steuern. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Für Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten schreiben Sie bitte an: kontakt@opensourcepolitics.eu.