Landesnachhaltigkeitsstrategie
#Nachhaltigkeit „Mitdenken und mitgestalten“ – Öffentliche Beteiligung für Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und regionaler Wertschöpfung
- Vorschlag
- Der Vorschlag zielt darauf ab, den ökologischen Landbau in Brandenburg stärker zu fördern und die Vermarktung regionaler Produkte zu unterstützen. Hierzu sollen Anreize für Landwirte geschaffen werden, auf nachhaltige Anbaumethoden umzusteigen, und Programme entwickelt werden, die den Zugang zu lokalen Märkten erleichtern. Dadurch wird der Einsatz umweltschädlicher Pestizide und Düngemittel reduziert und die regionale Wirtschaft gestärkt. Dieser Ansatz könnte die Biodiversität fördern, die Bodenqualität verbessern und den CO2-Ausstoß durch kürzere Transportwege verringern. Langfristig stärkt er die regionale Wirtschaft, schafft Arbeitsplätze und macht Brandenburg unabhängiger von globalen Lebensmittelmärkten.
- Welche Altersgruppe gehören Sie an?
- 18 - 29 Jahre
- Welchem Geschlecht gehören Sie an?
- Divers
- Wie lautet ihre Postleitzahl
- 15230
- Durchführung der Onlinebeteiligung als
- Privatperson
- Wenn Sie einem Verband/Verein angehören, welchem?
Dieser Vorschlag wurde angenommen, weil:
Guten Tag,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Vorschlag angenommen wurde. Ihr Beitrag wurde geprüft und als relevant erachtet, um die öffentliche Debatte zu bereichern und konkrete Maßnahmen zu inspirieren. Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Beteiligung an diesem Projekt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, um den Fortschritt Ihres Vorschlags zu verfolgen und an den nächsten Schritten des Prozesses teilzunehmen.
Vielen Dank noch einmal für Ihre wertvolle Teilnahme!
Liste der Befürworter
Ein Problem melden
Ist dieser Inhalt unangemessen?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melden Sie sich mit Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...