Landesnachhaltigkeitsstrategie
#Nachhaltigkeit „Mitdenken und mitgestalten“ – Öffentliche Beteiligung für Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
Förderung nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum
- Vorschlag
- Der Vorschlag zielt darauf ab, den öffentlichen Nahverkehr in Brandenburg auszubauen und nachhaltige Mobilitätsformen wie Carsharing, E-Bikes und Elektrofahrzeuge im ländlichen Raum zu fördern. Dafür sollen die Infrastruktur verbessert, Ladepunkte für Elektrofahrzeuge ausgebaut und Anreize für die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel geschaffen werden. Durch die Förderung nachhaltiger Mobilität könnte der CO2-Ausstoß reduziert und die Lebensqualität erhöht werden. Der ländliche Raum würde besser an Städte angebunden, was die Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen und Dienstleistungen verbessert. Zudem könnten lokale Unternehmen von einer besseren Infrastruktur profitieren und innovative Mobilitätskonzepte neue Arbeitsplätze schaffen.
- Welche Altersgruppe gehören Sie an?
- 30 - 49 Jahre
- Welchem Geschlecht gehören Sie an?
- Weiblich
- Wie lautet ihre Postleitzahl
- 15230
- Durchführung der Onlinebeteiligung als
- Privatperson
- Wenn Sie einem Verband/Verein angehören, welchem?
Liste der Befürworter
Änderungen (1)
Derzeit wird eine weitere Änderung für diesen Vorschlag bewertet. Um eine neue zu erstellen, müssen Sie warten, bis die aktuelle akzeptiert oder abgelehnt wird.
Sie können auch den Autor dieses Vorschlags durch erreichen und einen Kommentar hinterlassen und versuchen, die Lösung des aktuellen Änderungsantrags zu beschleunigen.
Sie können hier auf die aktuelle Änderungzugreifen.
Ein Problem melden
Ist dieser Inhalt unangemessen?
2 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melden Sie sich mit Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...