Landesnachhaltigkeitsstrategie
#Nachhaltigkeit (Externer Link) „Mitdenken und mitgestalten“ – Öffentliche Beteiligung für Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
#Nachhaltigkeit (Externer Link) „Mitdenken und mitgestalten“ – Öffentliche Beteiligung für Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
Sie müssen alle Cookies aktivieren, um diesen Inhalt sehen zu können.
Cookie Einstellungen ändernDer folgende Textteil ist eine verkürzte, gehashte Darstellung dieses Inhalts. Es ist nützlich, sicherzustellen, dass der Inhalt nicht manipuliert wurde, da eine einzige Änderung zu einem völlig anderen Wert führen würde.
Wert:
2816fc5ae58ae99b314643b7135d6f902104c4e35a28fd9e6b804bdf12722856
Quelle:
{"body":{"de":"Wesentlich für den Erfolg der Strategie ist eine breite Beteiligung der Bevölkerung, Unternehmen und Organisationen. Durch partizipative Prozesse sollen unterschiedliche Perspektiven und Ideen in die Weiterentwicklung der Strategie einfließen, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die den Bedürfnissen vor Ort gerecht werden. Schwerpunkte sind unter anderem die Förderung erneuerbarer Energien, die Stärkung nachhaltiger Landwirtschaft und die Anpassung an den Klimawandel."},"title":{"de":"2"}}
Dieser Fingerabdruck wird unter Verwendung eines SHA256-Hashing-Algorithmus berechnet. Um es selbst zu replizieren, können Sie eine MD5 Rechner online (Externer Link) und die Quelldaten kopieren.
<script src="https://brandenburg.k8s.osp.cat/processes/lnhs/f/15/proposals/13/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://brandenburg.k8s.osp.cat/processes/lnhs/f/15/proposals/13/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>
Ist dieser Inhalt unangemessen?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melden Sie sich mit Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...