Landesnachhaltigkeitsstrategie
#Nachhaltigkeit „Mitdenken und mitgestalten“ – Öffentliche Beteiligung für Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
Wesentlich für den Erfolg der Strategie ist eine breite Beteiligung der Bevölkerung, Unternehmen und Organisationen. Durch partizipative Prozesse sollen unterschiedliche Perspektiven und Ideen in die Weiterentwicklung der Strategie einfließen, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die den Bedürfnissen vor Ort gerecht werden. Schwerpunkte sind unter anderem die Förderung erneuerbarer Energien, die Stärkung nachhaltiger Landwirtschaft und die Anpassung an den Klimawandel.
Ein Problem melden
Ist dieser Inhalt unangemessen?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melden Sie sich mit Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...