Landesnachhaltigkeitsstrategie
#Nachhaltigkeit „Mitdenken und mitgestalten“ – Öffentliche Beteiligung für Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
Dies ist ein kollaborativen Entwurf für einen Vorschlag. Dies bedeutet, dass Sie ihren Autoren helfen können, den Vorschlag zu gestalten, indem Sie den unten stehenden Kommentarabschnitt verwenden, oder ihn direkt verbessern, indem Sie den Zugriff anfordern, um ihn zu bearbeiten. Sobald die Autoren Ihnen Zugriff gewähren, können Sie Änderungen an diesem Entwurf vornehmen.
Stärkung regionaler Kreisläufe für eine nachhaltige Wirtschaft
Veröffentlicht
Um Brandenburgs Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sollten regionale Wirtschaftskreisläufe verstärkt gefördert werden. Dazu gehört die Unterstützung von lokalen Produzenten und nachhaltigen Betrieben, die Stärkung regionaler Lieferketten und die Förderung von Initiativen zur Kreislaufwirtschaft. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, Ressourcen effizienter zu nutzen, Transportwege zu verkürzen und die lokale Wirtschaft zu beleben. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, diesen Vorschlag zu komm
Endgültiger Vorschlag
Dieser Entwurf ist fertig. Sie können den endgültigen fertigen Vorschlag sehen
Veröffentlichter Vorschlag
Referenz: DE-BB-COLL-2024-10-1
Ein Problem melden
Ist dieser Inhalt unangemessen?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melden Sie sich mit Ihrem Konto an oder registrieren Sie sich, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...